Vous êtes membre, partenaire ou entreprise formatrice ? Utilisez votre accès client enveloppe-edifice.swiss existant et inscrivez-vous dès maintenant. Vous bénéficierez ainsi de prix préférentiels intéressants.
Mit den MuKEn 2025 stehen Planer und Ausführende vor neuen Herausforderungen: Neubauten müssen künftig einen Teil ihres Strombedarfs selbst produzieren. Während dies bei klassischen Dachanlagen vielfach möglich ist, stossen Terrassenbauten und hohe Einfamilienhäuser rasch an Grenzen. Die Fassade rückt damit zunehmend ins Zentrum der Photovoltaik. Die Integration von PV-Modulen in vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) stellt besondere Anforderungen an Planung und Ausführung.
Themen: Aufbau und die Funktionsweise der vorgehängten hinterlüfteten Fassade | relevanten SIA-Normen, Brandschutz- und Statik-Anforderungen | Planung einfacher Standarddetails | String- und Montageplanung | sichere und effiziente Montage von PV-Modulen in VHF-Systemen
Dauer: 5 Kurstage
Zulassungsbedingungen: Grundlagenkenntnisse im Solarbereich, berufliche Tätigkeit in der Solarbranche, gute Deutschkenntnisse (Niveau B1)
Mit den MuKEn 2025 stehen Planer und Ausführende vor neuen Herausforderungen: Neubauten müssen künftig einen Teil ihres Strombedarfs selbst produzieren. Während dies bei klassischen Dachanlagen vielfach möglich ist, stossen Terrassenbauten und hohe Einfamilienhäuser rasch an Grenzen. Die Fassade rückt damit zunehmend ins Zentrum der Photovoltaik. Die Integration von PV-Modulen in vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) stellt besondere Anforderungen an Planung und Ausführung.
Mit den MuKEn 2025 stehen Planer und Ausführende vor neuen Herausforderungen: Neubauten müssen künftig einen Teil ihres Strombedarfs selbst produzieren. Während dies bei klassischen Dachanlagen vielfach möglich ist, stossen Terrassenbauten und hohe Einfamilienhäuser rasch an Grenzen. Die Fassade rückt damit zunehmend ins Zentrum der Photovoltaik. Die Integration von PV-Modulen in vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) stellt besondere Anforderungen an Planung und Ausführung.
CHF 2’100.00 TTC
Gemeinsam hoch-hinaus
Viele Informationen und Werbemittel stehen bereit. Überzeugen Sie Jugendliche, Eltern und Schulen.
Réussir son apprentissage
Si des conflits ou des difficultés surviennent pendant l'apprentissage, adressez-vous au centre de formation Polybau personnel qualifié
Le monde de l'information
La revue spécialisée ENVELOPPE DES BÂTIMENTS vous fournit des connaissances approfondies 10 fois / an.