Fachkurs «Solarmontage Fassaden» (5 Tage) | 23.02.2026

Mit den MuKEn 2025 stehen Planer und Ausführende vor neuen Herausforderungen: Neubauten müssen künftig einen Teil ihres Strombedarfs selbst produzieren. Während dies bei klassischen Dachanlagen vielfach möglich ist, stossen Terrassenbauten und hohe Einfamilienhäuser rasch an Grenzen. Die Fassade rückt damit zunehmend ins Zentrum der Photovoltaik. Die Integration von PV-Modulen in vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) stellt besondere Anforderungen an Planung und Ausführung.
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

(Employeur, adresse, NPA lieu)

*

J'ai terminé le cours au cours des trois dernières années.

*
Disponibilité: 16 en stock
CHF 2’100.00 TTC
i h
  • Themen: Aufbau und die Funktionsweise der vorgehängten hinterlüfteten Fassade | relevanten SIA-Normen, Brandschutz- und Statik-Anforderungen | Planung einfacher Standarddetails | String- und Montageplanung | sichere und effiziente Montage von PV-Modulen in VHF-Systemen
  • Dauer: 5 Kurstage
  • Daten: 23. - 27.02.2026
  • Zulassungsbedingungen: Grundlagenkenntnisse im Solarbereich, berufliche Tätigkeit in der Solarbranche, gute Deutschkenntnisse (Niveau B1)
  • Zertifizierung: Kurszertifikat Bildungszentrum Polybau
  • Kurskosten: CHF 2'100.00
Spécifications des produits
LangueDE
Kurswesen
Condition d'admissionsans
Duréeplus de 3 jours
Date23.02.2026
LieuUzwil (SG)
RégionSuisse allemande
0.0 0
Entrez votre propre avis Close
  • Un produit ne peut être commenté qu'après avoir été acheté
  • Seuls les utilisateurs enregistrés peuvent saisir des avis
*
*
  • Mauvais
  • Excellent
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

(Employeur, adresse, NPA lieu)

*

J'ai terminé le cours au cours des trois dernières années.

*
*
*
*
*